• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahl der Demenzkranken steigt immer weiter

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. September 2015
in News
Teile den Artikel

Zahl der Demenzkranken steigt immer weiter
In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an Demenz, die meisten von ihnen haben Alzheimer. Und es werden immer mehr. So stieg die Zahl der Menschen mit Demenz in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren dramatisch an.

Mehr Demenzkranke als vor zehn Jahren
In Deutschland leben rund 1,5 Millionen Demenzpatienten, der Großteil von ihnen hat Alzheimer. Dem Alzheimer-Bericht zufolge kommt weltweit alle 3,2 Sekunden eine weitere Demenz-Diagnose hinzu. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Patienten. So sind nach Einschätzung der Alzheimer Gesellschaft in Thüringen mehr Menschen an Demenz erkrankt. Im Freistaat gibt es laut Hochrechnungen etwa 45.000 Demenzkranke. Wie Doreen Seidler von der Alzheimer Gesellschaft Thüringen gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte, seien es vor zehn Jahren noch 39.000 gewesen.

Bevölkerung wird immer älter
Die Ursache dafür sei im wachsenden Anteil älterer Menschen zu finden. Den Angaben zufolge werden zwei Drittel der Demenzpatienten von Angehörigen zu Hause betreut. Hier sollte erwähnt werden, dass die Pflege von Angehörigen meist Frauensache und psychisch eine starke Belastung ist. Zu diesem Ergebnis kam der aktuelle Pflege-Report der DAK-Gesundheit, der vor wenigen Tagen vorgestellt wurde. Die Krankenkasse bezieht sich dabei aber auf die Pflege aller Patienten, egal ob körperliche oder psychische Beschwerden die Ursache für die Pflegebedürftigkeit sind.

Mehr Hilfsangebote für pflegende Angehörige
Die Pflege von Patienten mit Demenz könne je nach Krankheitsverlauf zu einer 24-Stunden-Aufgabe werden – und das über Jahre hinweg. Seidler sagte, dass Erkrankte häufig in Pflegeeinrichtungen müssten, da die Angehörigen die Betreuung alleine nicht mehr schultern könnten. Daher seien Hilfsangebote für Angehörige wichtig, die durch die aufopfernde Pflege ein höheres Risiko für Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen trügen. Gesundheitsexperten warnen seit Jahren, dass das deutsche Gesundheitssystem nicht ausreichend auf Demenz eingestellt ist. Laut der Agentur will die Bundesregierung die Leistungen für Demenzkranke verbessern. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Während Erkältungszeit im Büro regelmäßig Tastaturen reinigen

Pilz-Ratgeber: Pilze erst nach dem Garen salzen

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR